Das neue Veranstaltungs- und Seminarprogramm der Gedenkstätte Point Alpha steht ab sofort allen Interessierten zum Download zur Verfügung.
Im Rahmen von Lesungen,...
Aktuelles
Das neue Veranstaltungs- und Seminarprogramm der Gedenkstätte Point Alpha steht ab sofort allen Interessierten zum Download zur Verfügung.
Im Rahmen von Lesungen,...
Gemeinsam mit dem Förderverein Point Alpha e.V. sowie der Firma beier+wellach projekte arbeitet die Point Alpha Stiftung derzeit an der authentischen Rekonstruktion einer ehemaligen Fü...
Bis zum 08. Januar 2017 ist die Wechselausstellung „Der Mut der Wenigen Protest – Repression – Solidarität. Folgen einer Ausbürgerung" im Haus auf...
Ab dem 1. November ist die Gedenkstätte Point Alpha Mo-So von 10:00 - 17:00 Uhr geöffnet.
Vom 1. Dezember bis zum 28. Februar ist die Gedenkstätte dann dienstags bis sonntags...
Am 16. November präsentierten das Grenzlandmuseum Eichsfeld und die Point Alpha Stiftung gemeinsam mit Autor...
Gemeinsam mit dem Politischen Bildungsforum der Konrad-Adenauer Stiftung in Thüringen erinnert die Point Alpha Stiftung an den 40. Jahrestag der Ausbürgerung Wolf Biermanns aus der DDR....
Die Point Alpha Stiftung begrüßt in Kooperation mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung den Bürgerrechtler...
Die neue Wechselausstellung im Haus auf der Grenze widmet sich der Heimerziehung in der DDR. Mit Quellendokumenten, Bildern und Begleittexten werden die Zustände in den Heimen, ihre...
Das Haus auf der Grenze hat mit der Unterstützung der Thüringer Staatskanzlei ein neues Design bekommen und erstrahlt nun sichtbar auch in der Nacht. Ein neuer Anstrich, ein Schriftzug...
Immer wieder steht die koreanische Halbinsel wegen der nordkoreanischen Atomtests und der dortigen, prekären Menschenrechtslage im Fokus der Weltöffentlichkeit. Dabei sind die Folgen des...